Ich unterstütze Sie bei der Umsetzung von Energiegemeinschaften

Gründen Sie jetzt Ihre eigene Energiegemeinschaft oder treten Sie einer bestehenden bei, um sofort von nachhaltigen und kostengünstigen Energiequellen zu profitieren. Dies ist Ihre Chance, die Kontrolle über Ihre Energiezukunft zu übernehmen und gleichzeitig bares Geld zu sparen.
Zufriedene Kunden
Sieben Personen stehen vor einem Windrad bei Sonnenuntergang.

Profitieren Sie von der dezentralen Energieversorgung.

Energio revolutioniert die Art und Weise, wie wir Energie nutzen, indem es Menschen die unübertroffene Möglichkeit gibt, gemeinsam Energie zu erzeugen, intelligent zu speichern und nahtlos zu teilen. Stellen Sie sich eine Zukunft vor, in der Sie nicht nur Konsument sind, sondern aktiver Gestalter einer nachhaltigen Energielandschaft, der von den Vorteilen einer dezentralisierten Energieversorgung profitiert.
Dieses innovative System eliminiert die Abhängigkeit von veralteten Strukturen und ermöglicht es Ihnen, Teil einer dynamischen Gemeinschaft zu werden, die autark und effizient agiert. Mit Energio erschließen Sie das volle Potenzial Ihrer Energiequellen, optimieren den Verbrauch und tragen aktiv dazu bei, eine robustere und widerstandsfähigere Energiezukunft für alle zu schaffen.
Erleben Sie gemeinsam mit uns, wie Sie nicht nur Energie nutzen, sondern auch maßgeblich einsparen können. Entdecken Sie jetzt die intelligenten Lösungen, die Ihnen helfen, Ihre Energiekosten nachhaltig zu senken und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Es ist Zeit, Ihre Energieeffizienz auf ein neues Niveau zu heben und spürbare finanzielle Vorteile zu erzielen.

EGs: Einfach erklärt, klar verstanden.

Stellen Sie sich vor: Eine Gruppe von Menschen, die gemeinsam die Kontrolle über ihre Energieversorgung übernimmt. Eine Energiegemeinschaft ermöglicht es Ihnen, Energie selbst zu erzeugen, zu nutzen, zu speichern und sogar zu einem fairen Preis zu verkaufen – und das alles über die Grenzen Ihres Grundstücks hinaus. Es ist Zeit, die Energiewende selbst in die Hand zu nehmen!

Gemeinschaftliche Energie nutzen

Treten Sie einer Energiegemeinschaft bei oder gründen Sie Ihre eigene und nutzen Sie das volle Potenzial gemeinschaftlich genutzter Energie.

Unabhängigkeit und Effizienz

In Österreich gibt es bereits zahlreiche erfolgreiche Modelle, die Ihnen den Weg zu mehr Unabhängigkeit und Effizienz ebnen.
Nahaufnahme von Solarmodulen auf einem Dach unter blauem Himmel mit Wolken.

Entdecken Sie die Macht von Energiegemeinschaften

In Österreich existieren drei unterschiedliche Wege, um Energie aus einer oder mehreren Erzeugungsanlagen gemeinsam zu nutzen. Entdecken Sie hier einen umfassenden Überblick und einen direkten Vergleich der verschiedenen Arten von Energiegemeinschaften, die Ihnen bahnbrechende Möglichkeiten eröffnen.
*Hinweis: Infografiken und Illustrationen Quelle und Copyright: (Koordinationsstelle für Energiegemeinschaften im Klima- und Energiefonds)

GEA - Gemeinschaftliche Erzeugungsanlage

Die GEA revolutioniert die Art und Weise, wie Gebäude ihren Strom beziehen und teilen, indem sie die gemeinsame Nutzung von selbst erzeugter Energie ermöglicht. Stellen Sie sich vor, wie Sie die volle Kontrolle über Ihren Energieverbrauch gewinnen und gleichzeitig Kosten senken. Innerhalb einer GEA wird der lokal produzierte Strom – beispielsweise aus einer hochmodernen Photovoltaikanlage auf dem Dach Ihrer Wohnanlage – intelligent unter mehreren Teilnehmern verteilt.
Mehrstöckiges Wohnhaus mit Solarpaneelen auf dem Dach, das Wohnungen und Geschäfte mit Strom versorgt.
Ein Haus mit Solarzellen, Ladestation für Elektroautos, Schule mit Solarzellen und Personen.

EEG - Erneuerbare Energiegemeinschaft

Stellen Sie sich vor: Eine Zukunft, in der Ihre Gemeinschaft nicht nur nachhaltiger lebt, sondern auch bares Geld spart. Genau das wird Realität, wenn Sie sich mit Ihren Nachbarn zusammenschließen und die Kraft lokaler oder regionaler Erneuerbarer Energiegemeinschaften (EEG) nutzen. Dies ist weit mehr als nur ein Trend; es ist eine Bewegung, die nicht nur der Umwelt zugutekommt, sondern auch den sozialen Zusammenhalt stärkt und gleichzeitig Ihre Energiekosten drastisch senkt.

BEG - Bürgerenergie-gemeinschaft

Bürgerenergiegemeinschaften eröffnen eine neue Dimension der Flexibilität und Reichweite, da sie sich mühelos über die Grenzen einzelner Städte oder Gemeinden hinweg ausdehnen können. Dies bedeutet, dass Ihre Mitglieder nicht an einen einzigen Netzbetreiber gebunden sind, sondern von verschiedenen Anbietern versorgt werden können. Diese einzigartige Struktur macht jede Energiegemeinschaft nicht nur außerordentlich anpassungsfähig, sondern auch umfassend in ihrer Wirkung und ihrem Potenzial, Energie neu zu definieren und zu nutzen.
Ein Kraftwerk, ein Wasserkraftwerk und ein Feuerwehrhaus sind über Stromleitungen verbunden.
Wohnsiedlung mit Häusern, die Solarpaneele auf den Dächern haben, und Windkraftanlagen am Horizont.

Dezentrale Energie: Für alle nutzbar

Vergessen Sie die Abhängigkeit von großen Energieversorgern und die Schwankungen globaler Energiemärkte! Energiegemeinschaften sind Ihr direkter Weg zu einer revolutionären, lokalen Energieautonomie.
Sechs lächelnde Personen vor einer Reihe blauer Solarpanels unter blauem Himmel.

Senken Sie Kosten und maximieren Sie den Eigenverbrauch

Stellen Sie sich vor: Sie können nicht nur Ihre Stromkosten drastisch senken, sondern auch aktiv die Nutzung erneuerbarer Energien vorantreiben.

Engagieren Sie sich, gestalten Sie mit!

Energiegemeinschaften sind nicht nur ein Konzept; sie sind eine kraftvolle Bewegung, die den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen ihren Mitgliedern auf ein neues Niveau hebt.

Starten Sie Ihre Energiegemeinschaft: Der Weg zum Erfolg

Expertenführung durch jeden Schritt

Sind Sie bereit, die Zukunft der Energie mitzugestalten? Ich stehe Ihnen zur Seite, um Sie durch jeden entscheidenden Schritt zu führen, der zur erfolgreichen Gründung Ihrer eigenen Energiegemeinschaft notwendig ist. Vergessen Sie komplizierte Prozesse und Unsicherheiten – mit meiner Expertise wird Ihr Weg zum Erfolg klar und effizient.

Ökonomisch und ökologisch nachhaltig

Gemeinsam werden wir nicht nur eine Energiegemeinschaft ins Leben rufen, sondern ein zukunftsweisendes Modell schaffen, das nicht nur ökonomisch, sondern auch ökologisch nachhaltig ist. Lassen Sie uns die Potenziale ungenutzter Energiequellen erschließen und eine starke, autonome Energieversorgung aufbauen, die Sie und Ihre Mitstreiter unabhängig macht. Es ist Zeit, die Kontrolle über Ihre Energie zu übernehmen und einen echten Unterschied zu machen!
Mit meiner Expertise wird Ihr Weg zum Erfolg klar und effizient. Lassen Sie uns die Potenziale ungenutzter Energiequellen erschließen.
Weißes modernes Gebäude mit schwarzen Solarpanels auf dem Dach und großen Fenstern.

Der Weg zur Energiegemeinschaft

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Energiegemeinschaft in einfachen Schritten gründen und erfolgreich betreiben können. Jeder Schritt ist darauf ausgelegt, Ihnen maximale Unterstützung und Klarheit zu bieten.
1
Strategien & Planung
Stellen Sie sich vor, Sie könnten genau bestimmen, wer an Ihrem Netzwerk teilnimmt und wo diese Akteure angesiedelt sind. Wir geben Ihnen die Macht, die Zusammensetzung Ihrer Gemeinschaft zu gestalten.
2
Wählen Sie Ihre ideale Energiegemeinschaft
Sie fragen sich vielleicht: Wo sind die Teilnehmer:innen eigentlich ansässig? Bei den klassischen Energiegemeinschaften (GEA) und auch bei lokalen sowie regionalen EEGs ist die Antwort klar.
3
Rechtspersönlichkeit wählen
Die Wahl der Rechtsform ist ein entscheidender Schritt, der den Grundstein für den Erfolg und die Stabilität Ihrer Organisation legt. Typischerweise entscheiden sich viele für bewährte Strukturen wie Vereine oder Genossenschaften.
4
Werden Sie noch heute Marktpartner
Energiegemeinschaften sind nicht nur lose Zusammenschlüsse von Konsumenten, sondern fungieren als vollwertige und offizielle Partner auf dem Energiemarkt.
5
Verträge erstellen
Ihre Energiegemeinschaft wird durch einen cleveren Vertrag mit dem Netzbetreiber offiziell registriert und aktiviert. Dieser entscheidende Vertrag ist Ihr Schlüssel zur nahtlosen Integration ins Stromnetz.
6
Nahtlose Marktkommunikation
Im entscheidenden letzten Schritt wird Ihre Energiegemeinschaft nahtlos mit dem gesamten Energiemarkt verbunden. Das bedeutet, Sie nehmen nicht nur teil, sondern gestalten aktiv den Austausch von vitalen Daten.
Windturbinen in einem Rapsfeld unter blauem Himmel.

"Die Energiewende ist nicht nur eine Notwendigkeit, sondern auch eine riesige Chance für Unternehmen und Privatpersonen gleichermaßen."

Ing. Andreas Walter
Zertifizierter Manager von Energiegemeinschaften
Ihr Energie-Experte
Sichern Sie sich jetzt Ihren persönlichen Anruf.
Interessieren Sie sich für erneuerbare Energien und möchten wissen, wie Sie davon profitieren können? Wir klären Ihre Fragen und erarbeiten konkrete Schritte, damit Sie aktiv an einer Energiegemeinschaft teilnehmen oder sogar eine eigene gründen können.
Als Experte biete ich Ihnen individuelle Beratung, maßgeschneiderte Lösungen und exklusive Einblicke in die Welt der nachhaltigen Energieversorgung. Nutzen Sie die Chance, Ihre Energiekosten zu senken und gleichzeitig einen entscheidenden Beitrag zur Energiewende zu leisten!
Unternehmen
Rechtsdokumente

Kontakt

Telefonnummer
+43 676 3662028